Vielseitige Gesundheitserziehung an der Grundschule - Gründliches Händewaschen

Gesundheitserziehung wird an der Grundschule groß geschrieben. Dazu zählen vielseitige Bewegungsanlässe durch ein umfangreiches sportliches Programm, die Zahngesundheit durch jährliche Kontrolle beim Zahnarzt, Suchtprävention mittels 2-tägiger Schulungen für die 4. Klassen im Therapiezentrum „Maxihöhe“, Überprüfung der Sehkraft der Kleinen beim Optiker und ein zusätzliches Ernährungsangebot durch das „Schulfruchtprogramm“. Nicht fehlen darf da in Zeiten von […]

Besuch im Therapiezentrum "Maximilianshöhe"

Suchtgefahren aus 1. Hand erlebten die rund 60 Viertklässler der Grundschule bei ihren Besuchen im  Therapiezentrum "Maximilianshöhe" in  der Glaserstraße. Gesellschafterin Wilma Bröckelmann ist es schon seit vielen Jahren ein Anliegen, Kontakte zwischen der Further Bevölkerung  und den Bewohnern der verhaltenstherapeutisch orientierten Langzeiteinrichtung zu knüpfen. So lernen die Mädchen und Buben bei einem ausführlichen Rundgang […]

Dank an Schulsanitäter der Grundschule

Juniorhelfer täglich im Pauseneinsatz Juniorhelfer sind Mädchen oder Jungen, die sich an ihrer Bildungsstätte sozial engagieren und für eine sichere Schule einsetzen. Als Schulsanitäter kümmerten sie sich während der Pausen um kleine Verletzungen, die versorgt werden mussten. An der Grundschule Furth im Wald wurden in einer Arbeitsgemeinschaft vier Kinder aus den 3. Klassen von der […]

Suchtprävention mit Schülern

Wertvolle Eindrücke in der Maximilianshöhe eingefangen Suchtprävention mit Schülern der 4. Klassen/Kontakt als wichtiger Baustein Seit 1996 besteht das Therapiezentrum Maximilianshöhe in Furth im Wald. Hier werden chronisch alkohol- und oder medikamentenabhängige Frauen und Männer behandelt. Seit vielen Jahren schon lässt die Betreiberfamilie Bröckelmann Schülerinnen und Schüler  aus der Umgebung teilhaben am Schicksal der ihren […]

Vielseitige Gesundheitserziehung an der Grundschule

Gesundheitserziehung wird an der Grundschule Furth im Wald groß geschrieben. Zahngesundheit, Hygiene und Sehkraft der Kleinen stehen neben dem Unterrichtsstoff im Blickwinkel der Lehrkräfte innerhalb der Bildungseinrichtung. Neben dem Ernährungsangebot durch das „Schulfruchtprogramm“ und einem umfangreichen sportlichen Programm wird so auf die Gesundheit der Grundschüler geachtet. Um alle Kinder der 1. bis 4. Jahrgangsstufe - […]

Gesunde Schüler lernen besser

Schulfruchtprogramm an der Grundschule – Obst und Gemüse wertschätzen
search