Raus aus dem „Toten Winkel“

Verkehrserziehung an der Grundschule/Moderatorin zeigt 3.Klässlern die Gefahren auf Jedes Jahr verunglücken Kinder tödlich im Straßenverkehr, weil sie von einem rechts abbiegenden LKW überfahren werden. Diese Kinder befinden sich im toten Winkel - die LKW-Fahrer können sie nicht sehen! Obwohl sie große Außenspiegel besitzen, sind die Führer von Lastkraftwagen nicht in der Lage, alle Bereiche […]

Grundschule Furth im Wald im neuen Rettungszentrum

Die 3. und 4. Klassen der Grundschule Furth im Wald ließen es sich nicht nehmen,  ebenso wie große Teile der Bevölkerung dem neuen Rettungszentrum von BRK und Feuerwehr eine Stippvisite abzustatten. Die fast 150 Mädchen und Buben wurden von Franz Stoiber, Andreas Hastreiter und Michael Schreiner durch die neu gebaute Anlage geführt. Der Übungshof, die […]

Schulbesuch eines Blinden- und Sehbehindertenberaters an der Grundschule

Wie ist es möglich, Schach zu spielen, Rad zu fahren, die Uhrzeit festzustellen oder gar zu wissen, welche Farbe das getragene Kleidungsstück hat, wenn man blind ist? Antworten auf diese Fragen lieferte Marianne Pichlmeier am vergangenen Donnerstag bei ihrem Besuch an der Grundschule.  Lehrerin Simone Schuh hatte den Kontakt zustande gebracht und dem Thema des […]

Wenn das Eis plötzlich bricht

DLRG übt Eisrettung in der Turnhalle – Präventionsarbeit in den drei ersten Klassen

Motto der Erstklässler im Straßenverkehr: Aufgepasst mit ADACUS!

Unsere Kinder leben heute in einer außerordentlich mobilen Gesellschaft mit stetig zunehmendem Straßenverkehr und den damit verbundenen Gefahren. Mit dem Schuleintritt werden viele von ihnen erstmalig vor die Herausforderung gestellt, sich allein als Fußgänger im Straßenverkehr zu bewegen. Einen besonderen Gefahrenpunkt stellt hierbei das Überqueren der Fahrbahn dar. Für ein verkehrssicheres Verhalten ist es daher […]

Spezialtraining Erste Hilfe für Lehrkräfte

Es ist Aufgabe der Schulleitung, dafür zu sorgen, dass bei Schülerunfällen oder während schulischer Veranstaltungen wirksam erste Hilfe geleistet wird. Hierzu gehört, dass möglichst alle Lehrkräfte und sonstige an der Schule tätigen Personen Erste Hilfe leisten können und entsprechende Kenntnisse in angemessenen Zeitabständen auffrischen. Deshalb haben am Samstag, den 3. März die Lehrerinnen und Lehrer […]

Sicherheitsaktion - Funkeln im Dunkeln

Das „Funkeln im Dunkeln“ kann Leben retten Sicherheitsaktion an der Grundschule für Erstklässler/Klasse 1c hat die Nase vorn „Coole Kids sind sichtbar“! Mit dieser Aussage empfing Konrektor Norbert  Paulus in der Schulaula 66 Mädchen und Buben der 1. Klassen zur Siegerehrung eines Wettbewerbs, bei dem die vom ADAC gestifteten Sicherheitswesten die Hauptrolle spielen. Die Westen […]

Jugendverkehrsschule als Voraussetzung zur Teilnahme am Straßenverkehr

Grundschule und Polizei vermitteln an 6 Ausbildungstagen theoretisches und praktisches Wissen Knapp 60 Mädchen und  Buben der 4. Jahrgangsstufe der Grundschule Furth im Wald haben seit dieser Woche den „Radl-Führerschein“. In einer sechswöchigen Ausbildungsphase wurde ihnen von Manfred Jobst und Holger Bäumler, den Verkehrserziehern der Polizeiinspektion Furth im Wald, das praktische Rüstzeug zur eigenverantwortlichen Teilnahme […]

Neue Fahrradhelme für den Ganztag

Verkehrswacht spendet der Grundschule 10 Helme/ Mobilitätserziehung ist wichtige Aufgabe Furth im Wald. Ein besonderer Schwerpunkt der Verkehrserziehung in der Grundschule ist die Ausbildung zum sicheren Radfahrer. Bereits ab der 2. Jahrgangsstufe lernen die Schüler im Verkehrsgarten beim Schulzentrum den richtigen Umgang mit dem Zweirad und das entsprechende Verhalten im Verkehr, wie z.B. das Anfahren […]

Schulsanitäter übernehmen Verantwortung und helfen

Juniorhelferausbildung abgeschlossen / Beitrag zum Schulklima Furth im Wald. Juniorhelfer sind Mädchen oder Jungen, die sich an ihrer Bildungsstätte sozial engagieren und für eine sichere Schule einsetzen. Als Schulsanitäter kümmern sie sich während der Pausen um kleine Verletzungen, die versorgt werden müssen. Somit tragen sie zu einem guten Schulklima bei. An der Grundschule Furth im […]
search